1974
Lisl - avatar
Lisl

Otto Mühl's Rede: neuer Kommunemensch, Abschaffung der schädigenden Mutter/Kind Beziehung

Jun 1974

Am Tag nach der Geburt von Adam am Friedrichshof, dem ersten in der Kommune gezeugten und geborenen Kind, hielt Otto Mühl im damals noch nicht ausgebauten Schüttkasten eine Rede. Die anwesenden Kommunarden saßen auf viereckigen Strohballen im Kreis. Inhalt der Rede: Die Kommunekinder sollen als neue Kommunemenschen heranwachsen ohne die Schädigung der Kleinfamilie. Die Mutter und ihre Zweierbeziehung zum Kind ist der Hauptschädigungsfaktor und muss in der Kommune verhindert werden. Deshalb sind alle Kommunarden aufgefordert, genau zu beobachten, wie die Mütter mit ihren Kindern umgehen und jedes schädliche Verhalten, das zu einer fixierten Beziehung führen könnte, melden. Eine krankhafte Mutter-Kind-Beziehung ist die Prägung, die einen Menschen mit Zweierbeziehung, Besitzdenken und Eifersucht erzeugt. In der Kommune besteht erstmalig in der Geschichte die Chance, dieses Muster zu durchbrechen und freie Menschen heranwachsen zu lassen. Diese Rede war insofern programmatisch, als sie in der Folge dazu führte, dass den Kindern in der Kommune Mutterliebe fehlte, dass Mütter ständig kritisiert anstatt unterstützt wurden, dass Kinder von den Müttern getrennt wurden, teilweise schon in den ersten Lebensmonaten und über viele Jahre. Hintergrund für diese Schädigungstheorie über die Mutter in den ersten Lebensjahren sind die Theorien von Sigmund Freud, Alice Miller (über die narzistische Mutter), Aufwachsen der Kinder ohne Eltern im Kibbutz, im frühen Kommunismus in der Sowjetunion, Antipsychiatrische Bewegung zB R.D.Laing (Kleinfamilien als Agenten der Entfremdung).

1988
Paul - avatar
Paul

Brennofen

Oct 1988

https://vimeo.com/769041593

Unser Projekt lädt am 11.11.22 zu einem Rundgang am Friedrichshof ein, bei dem Ihr an bestimmten Stationen über QR-Codes Fragen, Interviews, Filme sehen könnt. Der Rundgang möchte ein Denkanstoß sein, wie in Zukunft lebendig mit Fragen an den Ort umgegangen werden könnte.

1999
Paul - avatar
Paul

Bon Appetit

Oct 1999

Kurzfilm entstanden 1999 im Flugdach am Friedrichshof link

2001
Paul - avatar
Paul

Zeit danach

Sep 2001

Kurzfilm entstanden 2001 am Friedrichshof link

2022
Paul - avatar
Paul

Kläranlage

Nov 2022

https://vimeo.com/769041745

Unser Projekt lädt am 11.11.22 zu einem Rundgang am Friedrichshof ein, bei dem Ihr an bestimmten Stationen über QR-Codes Fragen, Interviews, Filme sehen könnt. Der Rundgang möchte ein Denkanstoß sein, wie in Zukunft lebendig mit Fragen an den Ort umgegangen werden könnte.

Paul - avatar
Paul

Werkschau am Täterort

Dec 2022

https://www.deutschlandfunkkultur.de/zps-zentrum-fuer-politische-schoenheit-otto-muehl-werkschau-100.html

2025
Paul - avatar
Paul

mumok

May 2025

https://www.mumok.at/nie-endgueltig/mathilda-vom-kunstwerk-zum-artefakt

einladung mumok.pdf